


Meetzi ist ganz einfach zu bedienen. Es gibt keine Untermenüs und alles ist mit einem Klick zu erreichen. Sehen Sie in unserem Video, was Sie mit Meetzi alles machen können:
Systemvoraussetzungen
Meetzi läuft direkt im Browser und nutzt dafür offene und sichere Standards. Sie benötigen einen modernen Browser, der Audio/Video-Übertragung mit WebRTC unterstützt.

- Windows
- macOS
- Android
- Linux

- Windows
- macOS
- Linux

- Windows
- macOS

- Windows

- macOS
- iOS

- Windows
- Android

- Windows

- Windows
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Browser haben, sehen Sie sich die Tipps in unserer Hilfe an.
Alternativ können Sie auch Klassenzimmer für Windows (Beta) herunterladen und ausführen.
Meetzi in ihrer Einrichtung oder Firma:
Möchten Sie meetzi mit eigener Domain, eigenem Layout und eigenem Passwort betreiben oder in ein bestehendes Webportal integrieren? Wir bieten eine Individualinstallation mit einigen Vorteilen:
- Backend (Videokonferenz, Editor, Tafel) auf gesonderter Hardware
- Angepasstes Layout: individuelle Farben, Schriften, Texte, Bilder etc.
- Angepasste Konfiguration: Räume ohne Verfallsdatum, variables Verfallsdatum
- Voreingestellte Lehr- und Lernmaterialien
- passwortgeschütztes Erstellen von Räumen
- Zugriff über die Jitsi-Meet-App optional möglich
- Anpassung an das Corporate-Design Ihrer Schule
- Erreichbar unter einer eigenen Domain
- API gesteuertes Erstellen von Räumen
- Zukünftig: Moodle-Plugin, Breakout-Rooms, Updates und Verbesserungen
letzte Nachrichten:

Folgende Dinge konnten wir verbessern:
- weitere Serverkapazitätem für das kostenlose meetzi
- Stabilität der Sitzung allgemein verbessert
- Warteraum und Gruppenfunktionalität diverse Fehlerbehebungen
- Probleme bei der Lehrersteuerung behoben

- Gruppen-Räume
- Wartezimmer
- Teilnehmerliste mit Kick/Ban-Funktion
- erweitere Lehrersteuerung
- Kanban-Tool
- Livestreaming
